Wasserpflanzen
Wasserpflanzen für Ihren Teich und Garten bei Arborix
Wasserpflanzen bringen Leben und Schönheit in Ihren Teich oder Ihr Wasserspiel. Sie fügen nicht nur Farbe und Struktur hinzu, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht des Wassers. Ob Sie Sauerstoffpflanzen, Schwimmpflanzen, Sumpfpflanzen oder blühende Seerosen suchen – bei Arborix finden Sie ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Wasserpflanzen. Entdecken Sie unser Angebot und verwandeln Sie Ihren Teich in ein lebendiges Paradies!
Vorteile von Wasserpflanzen
- Natürliche Wasserreinigung: Sauerstoffpflanzen wie Hornkraut (Ceratophyllum demersum) und Wasserpest (Elodea) helfen dabei, das Wasser klar zu halten, indem sie überschüssige Nährstoffe aufnehmen und Sauerstoff abgeben.
- Ökologisches Gleichgewicht: Wasserpflanzen bieten Lebensraum und Verstecke für Fische, Frösche und andere Wasserlebewesen und fördern die Biodiversität.
- Dekorative Akzente: Blühende Wasserpflanzen wie Seerosen (Nymphaea) und Teichmummel (Nuphar lutea) verleihen Ihrem Teich Farbe und Charme, während Schwimmpflanzen wie Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae) eine natürliche Optik schaffen.
Beliebte Wasserpflanzen bei Arborix
- Seerosen (Nymphaea): Die klassische Wahl für jeden Teich. Seerosen sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und bringen Eleganz sowie Schatten ins Wasser.
- Sauerstoffpflanzen: Pflanzen wie Wasserpest (Elodea) und Glänzendes Laichkraut (Potamogeton lucens) halten das Wasser sauerstoffreich und bekämpfen Algenwachstum.
- Sumpfpflanzen: Ideal für flache Wasserzonen oder den Teichrand. Arten wie Rohrkolben (Typha) und Gelbe Schwertlilie (Iris pseudacorus) sorgen für Höhe und Farbe.
- Schwimmpflanzen: Pflanzen wie Wasserlinsen (Lemna minor) und Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae) schaffen eine natürliche Optik und spenden Schatten an der Wasseroberfläche.
Wasserpflanzen pflanzen und pflegen
- Platzierung: Setzen Sie Sauerstoffpflanzen auf den Teichboden und verwenden Sie Pflanzkörbe für Schwimm- und Sumpfpflanzen. Achten Sie darauf, die spezifische Pflanztiefe der jeweiligen Art einzuhalten.
- Pflege: Wasserpflanzen benötigen wenig Pflege, entfernen Sie jedoch abgestorbene Blätter und kontrollieren Sie das Wachstum, um ein Überwuchern zu vermeiden. Schneiden Sie die Pflanzen bei Bedarf im Herbst zurück.
- Winterpflege: Viele Wasserpflanzen überwintern im Teich. Stellen Sie sicher, dass Sauerstoffpflanzen tief genug stehen, um Frost zu vermeiden.
Wasserpflanzen online bei Arborix kaufen
Sind Sie auf der Suche nach hochwertigen Wasserpflanzen für Ihren Teich oder Garten? Bei Arborix finden Sie ein breites Sortiment an Wasserpflanzen, die für jede Wasserlandschaft geeignet sind. Entdecken Sie unser Angebot und bestellen Sie Ihre Wasserpflanzen bequem online, mit schneller und zuverlässiger Lieferung innerhalb von 2 bis 7 Werktagen!
Häufig gestellte Fragen
- Welche Wasserpflanzen eignen sich für kleine Teiche?
Kompakte Arten wie Zwergseerosen (Nymphaea pygmaea) und Schwimmpflanzen wie Froschbiss (Hydrocharis morsus-ranae) sind ideal für kleine Teiche. - Helfen Wasserpflanzen gegen Algen?
Ja, Sauerstoffpflanzen wie Wasserpest (Elodea) nehmen Nährstoffe auf, die sonst von Algen genutzt würden, und begrenzen so das Algenwachstum. - Kann ich Wasserpflanzen in jedem Teich pflanzen?
Ja, es gibt Wasserpflanzen für alle Arten von Teichen, von natürlichen Gartenteichen bis zu dekorativen Wasserbecken. - Wie tief sollten Wasserpflanzen gepflanzt werden?
Das hängt von der Art ab. Seerosen benötigen eine tiefere Stelle (30-90 cm), während Sumpfpflanzen wie die Gelbe Schwertlilie flaches Wasser bevorzugen. - Wie oft sollte ich Wasserpflanzen pflegen?
Entfernen Sie abgestorbene Blätter und schneiden Sie die Pflanzen bei Bedarf zurück, insbesondere im Herbst. Prüfen Sie jährlich, ob die Pflanzkörbe noch genügend Platz bieten.